Im Jahr 1990 organisierte Prof. Gerhard Braun ein Internationales Blockflötensymposion in Karlsruhe. Kurz darauf stellte er ernsthafte Überlegungen zur Gründung einer ERTA nach dem Vorbild der ESTA und EGTA an. Im Sommer 1992 kam es dann tatsächlich zur Gründung der ERTA Deutschland, weitere ERTA Gründungen in anderen europäischen Ländern folgten.
Erster Präsident der deutschen ERTA war Prof. Gerhard Braun, gefolgt von Johannes Fischer, Prof. Gudrun Heyens, Michael Krones, Kent Pegler von Thun, übergangsweise Vizepräsidentin Gisela Wassermann, Marie-Noelle Kreilos und seit Sommer 2016 Nik Tarasov. Im Laufe der letzten 25 Jahre wurden etliche Kongresse zu verschiedenen Themen veranstaltet und Wettbewerbe duchgeführt.
Unten finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Kongresse und Wettbewerbe.
Ebenso können Sie die Programmhefte und Dokumentationen einsehen. Ab 2009 sind die Kongress-Dokumentationen in den ERTA-Boten enthalten. Dieses interne Mitgliedermagazin ist derzeit nur bis zu den Ausgaben 2017 öffentlich einsehbar.