Die ERTA-Literaturlisten
Die ERTA Deutschland will das Bewusstsein für die Originalmusik des eigenen Instruments wecken. Wir erstellen daher Repertoirelisten für verschiedene Besetzungen, die im Unterricht sowie konzertant von Belang sind. In der Regel handelt es sich um Notenausgaben, die im Handel erhältlich sind, bei der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts kommen Werke dazu, die im Internet verfügbar sind. Eine wertende Auswahl findet dabei nicht statt. Bearbeitungen werden nicht aufgenommen.
Die Mitglieder sind aufgerufen, diese Listen mit Hinweisen zu weiteren Stücken zu ergänzen. Die so komplettierten Repertoirelisten werden permanent auf dieser Homepage veröffentlicht. Sie bleiben allgemein verfügbar und können weiter vervollständigt werden.
Die Literaturlisten 1-11 können Sie auch in gedruckter Form erhalten, schreiben Sie uns einfach an!
Bisher sind Listen zu folgenden Instrumentenkombinationen erschienen:
- Nr. 1 Blockflöte & Orgel
- Nr. 2 Blockflöte & Pianoforte
- Nr. 3 Blockflöte & Klavier
- Nr. 4 Blockflöte & Cembalo
- Nr. 5 Blockflöte & Gitarre
- Nr. 6 Triosonaten
Triosonaten des 17.–18. Jahrhundert für 2 Blockflöten und BC oder Blockflöte, ein anderes Instrument und Bc - Nr. 7 Moderne Trios
Kammermusik des 19.–21. Jahrhunderts für 3 Instrumente mit 1–2 Blockflöten - Nr. 8 Größere Besetzungen mit Blockflöte
Werke des 17. und 18. Jahrhunderts für 3–14 Instrumente, davon 1–7 Blockflöten, und Bc - Nr. 9 Quartette & Quintette Modern
Werke für 4 und mehr Instrumente mit einer oder mehreren Blockflöten, 19.–21.Jh. - Nr. 10 Konzerte
Solo- & Gruppenkonzerte für Blockflöte(n) mit Streichern bzw. Orchester - Nr. 11 Blockflöte & Stimme
- Nr. 12 Blockflöte & Schlaginstrument